|
艺术家:利维娅·马赞蒂(Livia Mazzanti)
专辑名称:《卡斯泰尔诺沃-泰代斯科:管风琴作品全集》(Castelnuovo-Tedesco: Complete Organ Works)
发行年份:2009年/2020年
厂牌:伊俄勒斯唱片公司(Aeolus)
音乐类型:古典音乐
音质:FLAC无损格式 / 24比特-96.0千赫兹FLAC格式 + 小册子
总时长:01小时04分26秒
总大小:267兆字节(FLAC无损格式)/ 1.03吉字节(24比特-96.0千赫兹FLAC格式)
网站:专辑预览
曲目列表
01. 引子(Introduction)
02. 咏叹调(Aria)
03. 赋格曲(Fugue)
04. 慰藉(《多么美好》)(Consolation (Ma Tovu))
05. 崇敬(《颂赞》)(Adoration (Borechu))
06. 祈求(《以色列啊,你当听》)(Invocation (Shema Yisroel))
07. 默默的虔诚(Silent devotion)
08. 哀歌(《哀悼者的卡迪什》)(Lamentation (The Mourner’s Kaddish))
09. 十二音列前奏曲(Prelude on the twelve tone row)
10. 十二音列赋格曲(Fugue on the twelve tone row)
11. 以弗雷德里克·图兰之名的前奏曲(Prelude on the name of Frederick Tulan)
12. 以阿尔贝特·施韦泽之名的众赞歌前奏曲(Choral-prelude on the name of Albert Schweitzer)
13. 以阿尔贝特·施韦泽之名的赋格曲(Fugue on the name of Albert Schweitzer)
14. 主题(Tema)
15. 《求你俯听》(Hashkivenu)
16. 《来吧,我的爱人》(Lecho dodi)
17. 《我的诗篇》(Vaani s'filosi)
18. 《欢呼孩子们》(Rau-Banim)
19. 《求你俯听》(扩展版)(Hashkivenu (Extended Version))
意大利作曲家马里奥·卡斯泰尔诺沃-泰代斯科(Mario Castelnuovo-Tedesco)的名字在音乐界广为人知,主要是因为他为吉他创作了大量作品。我们这张由意大利艺术家利维娅·马赞蒂录制的新专辑证明了,他的作品中还包含了整整一小时的优秀管风琴音乐。
有趣的是,这位作曲家在移民美国之后才首次为管风琴创作音乐——作为一名意大利犹太人,他在墨索里尼独裁统治下被迫离开了自己的国家。他的朋友,管风琴家爱德华·鲍尔-比格斯(Edward Power-Biggs)引领他走上了这条创作之路。有一天,卡斯泰尔诺沃-泰代斯科出于玩笑给鲍尔-比格斯寄去了一张明信片,上面写着一首以他独特名字为灵感的六节拍管风琴号角曲。鲍尔-比格斯在广播中演奏了这首号角曲,然后鼓励作曲家将这个片段扩展成一部完整的作品。于是,他的第一部管风琴作品《引子、咏叹调与赋格曲》就这样诞生了。您也可以试听一下这首号角曲(示例1)。详尽的专辑小册子中介绍了其余作品的创作背景(包括为犹太教堂创作的音乐、两部实验性的序列音乐作品以及其他自由创作的作品)以及更多的生平细节。
我们要感谢利维娅·马赞蒂的不懈努力。她是一位由让·吉约(Jean Guillou)悉心培养的演奏家,正是因为她,这些音乐才得以重新被发现,而且对于大多数作品,她还进行了部分重新编排。最重要的是,我们要感谢她对这些不幸被遗忘的作品的细致解读和动人诠释:这得益于她与马里奥·卡斯泰尔诺沃-泰代斯科精神世界的共鸣与契合,得益于她的音乐才华,也得益于她富有诗意的想象力,这些使她成为了一位坚定且勇敢的诠释者。
感谢科妮莉亚·格伯女士(已故)的慷慨支持,我们得以在让·吉约设计的苏黎世音乐厅的管风琴上进行录制,这架管风琴的诸多独特之处在这次录制中得以充分展现。我们的环绕声录制能让您仿佛身临其境,置身于音乐厅之中……
Artist: Livia Mazzanti
Title: Castelnuovo-Tedesco: Complete Organ Works
Year Of Release: 2009/2020
Label: Aeolus
Genre: Classical
Quality: flac lossless / flac 24bits - 96.0kHz +Booklet
Total Time: 01:04:26
Total Size: 267 / 1.03 gb
WebSite: Album Preview
Tracklist
01. Introduction
02. Aria
03. Fugue
04. Consolation (Ma Tovu)
05. Adoration (Borechu)
06. Invocation (Shema Yisroel)
07. Silent devotion
08. Lamentation (The Mourner’s Kaddish)
09. Prelude on the twelve tone row
10. Fugue on the twelve tone row
11. Prelude on the name of Frederick Tulan
12. Choral-prelude on the name of Albert Schweitzer
13. Fugue on the name of Albert Schweitzer
14. Tema
15. Hashkivenu
16. Lecho dodi
17. Vaani s'filosi
18. Rau-Banim
19. Hashkivenu (Extended Version)
Der Name des italienischen Komponisten Mario Castelnuovo-Tedesco ist in der Musikwelt vor allem wegen seiner zahlreichen Kompositionen für Gitarre bekannt. Daß zu seinem Schaffen auch eine gute Stunde hervorragender Orgelmusik gehört, beweist unsere neue Aufnahme mit der italienischen Künstlerin Livia Mazzanti.
Interessant dabei ist, daß der Komponist erst nach seiner Emigration in die USA - als italienischer Jude sah er sich gezwungen, daß Land unter der Mussolini-Diktatur zu verlassen - erstmals Musik für die Orgel schrieb. Hierzu verleitete ihn sein Freund, der Organist Edward Power-Biggs, dem Castelnuovo-Tedesco dann eines Tages aus Spaß eine Grußkarte mit einer 6-taktigen Fanfare für Orgel über dessen sonderbaren Namen zusandte. Power-Biggs spielte die Fanfare im Radio und ermutigte den Komponisten dann, dieses Fragment zu einer vollständigen Komposition auszuarbeiten. So entstand als erstes Orgelwerk Introduction, Aria and Fugue. Diese Fanfare können Sie sich auch als Hörbeispiel anhören (Beispiel 1). Über die Hintergründe der Entstehung der übrigen Werke (u.a. Musik für die Synagoge, zwei experimentelle serielle Werke sowie weitere freie Stücke) und weitere biografische Details informiert das umfangreiche Booklet zur SACD.
Der hartnäckigen Geduld Livia Mazzantis, einer maßgeblich von Jean Guillou ausgebildeten Virtuosin, verdanken wir die Wiederentdeckung dieser Musik sowie eine teilweise neu erarbeitete Registrierung für die meisten Werke. Vor allem aber verdanken wir ihr eine aufmerksame Lesart und bewegende Interpretation dieser zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Werke: Dank ihrer Seelenverwandtschaft und Nähe zur geistigen Welt Mario Castelnuovo-Tedescos, Dank ihrer musikalischen Intelligenz und Dank ihrer poetischen Vorstellungskraft, die sie zu einer Interpretin mit Konsequenz und Wagemut werden lassen.
Unsere Aufnahme konnten wir Dank großzügiger Unterstützung von Frau Cornelia Gerber (†) an der von Jean Guillou entworfenenen Orgel der Züricher Tonhalle durchführen, die hier mit ihren zahlreichen Besonderheiten vorzüglich zur Geltung kommt. Unsere Surround-Aufnahme versetzt Sie als Hörer dabei regelrecht in den Konzertsaal...
|
|