|
艺人:莉娜-丽莎·维斯特登费尔(Lena-Lisa Wüstendörfer)
曲目名称:《第2号小夜曲,冬夜,WoO》(Serenade No. 2, Winternächte, WoO)
发行年份:2020年
厂牌:普洛斯彼罗古典唱片公司(Prospero Classical)
音乐类型:古典音乐
音质:FLAC无损格式 / FLAC 24比特 - 48.0千赫兹
总时长:00小时25分47秒
总大小:126 / 261兆字节
网站:专辑预览
曲目列表
01. 《第2号小夜曲,冬夜,WoO》 第一乐章. 田园曲(现场版)
02. 《第2号小夜曲,冬夜,WoO》 第二乐章. 纺纱歌(现场版)
03. 《第2号小夜曲,冬夜,WoO》 第三乐章. 梦幻曲(现场版)
04. 《第2号小夜曲,冬夜,WoO》 第四乐章. 传奇曲(现场版)
05. 《第2号小夜曲,冬夜,WoO》 第五乐章. 狂欢节(现场版)
出生于索洛图恩州的作曲家、钢琴家兼音乐教育家汉斯·胡贝尔(*1852年生于埃彭贝格-韦施瑙,†1921年卒于洛迦诺)的创作活动处于浪漫主义的鼎盛时期。在世纪之交,胡贝尔是瑞士德语区最重要的作曲家之一,他创作了大量的交响曲、节庆音乐作品和室内乐作品。作为一位有影响力的人物,他尤其对巴塞尔音乐学院的创立(1905年)负有责任,并一直领导该学院至1918年。为了向他致敬,巴塞尔城市赌场的室内乐厅被更名为汉斯·胡贝尔厅。他的G大调《第2号小夜曲 “冬夜”》于1896年首演。尽管这部作品的各个乐章都带有标题性的名称(“田园曲”“梦幻曲”“纺纱歌” 等),但这些名称对于理解这部作品来说并非绝对必要。这是一部表现力极强的 “纯” 器乐作品,具有晚期浪漫主义的色彩,且在作曲上达到了很高的水准。
由其创始人莉娜-丽莎·维斯特登费尔领导的瑞士管弦乐团希望让瑞士的音乐作品被更多人听到,让其创作者被更多人看到,并且致力于实现瑞士交响乐的复兴。该乐团由年轻一代的一流器乐演奏家组成,自2019/20演出季以来,与著名的独奏家们一起在瑞士的各大音乐厅巡回演出。瑞士交响乐作曲家如爱德华·迪皮伊(Edouard Dupuy)、汉斯·胡贝尔或约翰·卡尔·埃施曼(Johann Carl Eschmann)的优秀作品与贝多芬或莫扎特的经典之作一同呈现。
Artist: Lena-Lisa Wüstendörfer
Title: Serenade No. 2, Winternächte, WoO
Year Of Release: 2020
Label: Prospero Classical
Genre: Classical
Quality: flac lossless / flac 24bits - 48.0kHz
Total Time: 00:25:47
Total Size: 126 / 261 mb
WebSite: Album Preview
Tracklist
01. Serenade No. 2, Winternachte, WoO I. Pastorale (Live)
02. Serenade No. 2, Winternachte, WoO II. Spinnlied (Live)
03. Serenade No. 2, Winternachte, WoO III. Traumerei (Live)
04. Serenade No. 2, Winternachte, WoO IV. Legende (Live)
05. Serenade No. 2, Winternachte, WoO V. Karneval (Live)
Das Schaffen des im Kanton Solothurn geborenen Komponisten, Pianisten und Musikpädagogen Hans Huber (*1852 Eppenberg-Wöschnau, †1921 Locarno) ist in der Blütezeit der Romantik anzusiedeln. Zur Jahrhundertwende gehörte Huber zu den bedeutendsten Komponisten der Deutschschweiz und schuf eine Vielzahl von Sinfonien, Festpielmusiken und Kammermusikwerken. Als einflussreiche Persönlichkeit zeichnete er sich unter anderem für die Gründung des Basler Konservatoriums (1905) verantwortlich, welches er bis 1918 leitete. Zu seinen Ehren wurde der Kammermusiksaal des Basler Stadtcasinos in Hans Huber-Saal umbenannt. Seine Serenade No.2 in G-Dur «Winternächte» wurde 1896 uraufgeführt. Obwohl die Sätze des Werkes allesamt programmatische Überschriften tragen („Pastorale“, „Träumerei“, „Spinnlied“, u.a.), sind diese zum Verständnis des Werkes nicht zwingend notwendig. Es handelt sich um ausdrucksstarke „absolute“ Instrumentalmusik, spätromantisch eingefärbt und auf kompositorisch hohem Niveau.
Das Swiss Orchestra unter seiner Gründerin Lena-Lisa Wüstendörfer will Schweizer Werke hörbar und ihre Schöpfer sichtbar machen und strebt nichts weniger als eine Renaissance der Schweizer Sinfonik an. Zusammengesetzt aus erstklassigen Instrumentalisten der jüngeren Generation, tourt das Swiss Orchestra seit der Saison 2019/20 gemeinsam mit renommierten Solisten durch die Schweizer Konzertsäle. Trouvaillen von Schweizer Sinfonikern wie Edouard Dupuy, Hans Huber oder Johann Carl Eschmann treffen dabei auf Highlights von Beethoven oder Mozart.
|
|